Allgemeine Nutzungsbedingungen der „Flohmarkt-Plattform“ der Homepage der Hedwig-Dransfeld-Schule
Die Hedwig-Dransfeld-Schule (i.W. HDS) stellt ein Internetportal, für Kleinanzeigen vornehmlich für Eltern zur Verfügung. Die nachfolgenden Bestimmungen regeln das Verhältnis zwischen der Internetplattform der HDS und den natürlichen und juristischen Personen, die diesen Dienst nutzen (i.d.R. also die Eltern). Im Folgenden werden diese als Anbieter bezeichnet. Über einen Verweis (sog. link) auf der Homepage der HDS können die Anbieter Kleinanzeigen aufgeben, soweit Angebot, Vertrieb und Erwerb nicht gegen gesetzliche Vorschriften oder diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen verstoßen.
Die HDS bietet selbst keine Waren und Dienstleistungen an und wird weder für die Verkäuferseite noch die Käuferseite tätig, sondern stellt für seine Anbieter lediglich die Plattform bereit, um Rechtsgeschäfte in der vorgenannten Art und Weise durchführen zu können.
Anmeldung und Widerruf der Nutzung
Um die Dienste des „Flohmarktes“ nutzen zu können, müssen sich die Anbieter anmelden. Die Anmeldung ist kostenlos. Mit der Anmeldung und der Nutzung erklärt sich der Anbieter mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausdrücklich einverstanden. Ohne Einverständniserklärung wird die Nutzung verwehrt.
Bei der Anmeldung sind die abgefragten Daten wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben. Insbesondere müssen Vor- und Zuname, sowie die aktuelle Adresse, eine Telefonnummer und eine gültige e-Mail-Adresse angegeben werden.
Anmeldungen dürfen nur erfolgen, wenn wirklich etwas gekauft oder verkauft werden soll.
Die Übertragung von Anbieterkonten ist ausgeschlossen.
Ausschluss und Kündigung
1. Die HDS kann einen Anbieter von der Nutzung ausschließen, wenn hinreichende Anhaltspunkte vorliegen, dass der Anbieter gegen geltendes Recht oder diese AGB verstößt oder wenn Gründe vorliegen, die einen Ausschluss rechtfertigen. Insbesondere bei:
- Anmeldung mit falschen, unsinnigen oder unklaren Daten
- Verwendung anstößiger, rechtswidriger oder sittenwidriger Begriffe
- Störung oder Beeinträchtigung des Marktplatzes
- mutmaßlicher oder erkennbarer Missbrauch des Marktplatzes
- Verletzung von Rechten Dritter